In Dänemarks Hauptstadt kümmert sich ein Dutzend Kommunalangestellte um das Wohlergehen der Radler. Bald soll jeder zweite Einwohner in die Pedale treten .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Interessierte schauen sich in Kopenhagen einige City Bikes an (Archivfoto vom 15.5.2002). In Kopenhagen können Einheimische und Touristen seit dieser Woche wieder 2000 Stadträder kostenlos und so lange sie wollen für Fahrten durch die Innenstadt benutzen. Zum Auftakt der zehnten Jubiläumssaison am Dienstag (19.05.2005) waren sich die Stadtverwaltung, der dänische Radlerverband und die Medien in ihren Lobpreisungen einig. «Die Kopenhagener lieben das Stadtrad, und die Touris sowieso», schrieb «Berlingske Tidende». (zu Korr: "Kostenlose Kopenhagener Stadträder ein Supererfolg: «Unzerstörbar»" vom 20.04.2005) +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: dpa
Vor Niels Jensens Büro sind die Parkplätze spärlich besetzt, die Fahrradständer hingegen quellen über. Wäre auch peinlich, wenn es umgekehrt wäre: Jensen arbeitet im Fahrradsekretariat der Kopenhagener Stadtverwaltung, das sich von einem Schreibtisch im ...