Konzert als Abenteuerfahrt
Rund um die Welt führte die Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen bei ihrem Konzert / Bedauern über Katrin Osners Abschied.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TENINGEN. "Abenteuer, Helden, Legenden" war das Programm zum 41. Jahreskonzert der Musik- und Feuerwehrkapelle beschrieben. Das versprach schon im Vorfeld eine besondere Spannung und die Zuhörer wurden nicht enttäuscht: Da fing das Konzert in der Adventszeit mit einem musikalischen Regenguss an, den die Dirigentin Katrin Osner mit Rain-Makers und Ocean-Drums hörbar und fühlbar machte.
In der sehr weihnachtlich geschmückten Ludwig-Jahn-Halle kündigte Vorsitzender Werner Fross, der auch als Confrencier durch das Programm führte, das Jugend-Projektorchester Teningen/Mundingen an, das mit einem "Song for you" bewies, dass hier eine leistungsfähiges Jugendkapelle entstanden ...