Konzerne sagen mehr Führungspositionen für Frauen zu
In den Führungsetagen deutscher Konzerne sollen mehr Frauen Fuß fassen. Dax-Unternehmen stellten dazu ihre Ziele vor. Von Zwang per gesetzlicher Frauenquote wollen die Konzerne nichts wissen – ganz im Gegensatz zur Arbeitsministerin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Männer fragen, Frau antwortet: Nach einem Treffen von Personalvorständen von 30 Dax-Unternehmen zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen gibt Frauenministerin Kristina Schröder (CDU) Journalisten Auskünfte. Foto: dpa
Die eine Ministerin spricht von einem Sieg ihrer Idee. Die Kombination aus Verpflichtung, Freiheit und Verantwortung funktioniere, sagt Familienministerin Kristina Schröder (CDU) und feiert eine Selbstverpflichtung der 30 Dax-Konzerne, mehr Frauen den Weg in Führungspositionen zu ebnen. ...