Konzept fürs neue Schuljahr steht

Nach der Anmeldung in der vorletzten Aprilwoche wird sich zeigen, wie viele Erstklässler das Ganztagsgrundschulangebot annehmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rektor Reiner Kaiser stellte das neue ...onzept beim Elternabend am Montag vor.  | Foto: Markus Maier
1/2
Rektor Reiner Kaiser stellte das neue Schulkonzept beim Elternabend am Montag vor. Foto: Markus Maier

BINZEN. Von wegen freies Wochenende: Vom Samstag, 22. März, datiert die aktuelle Fassung des neuen Schulkonzeptes für die Binzener Verbandschule, dessen Herzstück das neue Ganztags(wahl-)angebot für Grundschüler ist. Rektor Reiner Kaiser stellte das Konzept am Montag bei einer gut besuchten Informationsveranstaltung speziell zum Schulanfang und für die Eltern der künftigen Erstklässler vor. Fakt ist: Das Konzept zieht zum 19. September, dem Tag der Einschulung der neuen Abc-Schützen.

Dass das Ganztagskonzept, für das sich Eltern entscheiden können, zum neuen Schuljahr 2015/2016 neben dem bisherigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katharina Elsässer, Tanja Ruhland, Reiner Kaiser

Weitere Artikel