Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr: Das Unwetter, das auf das Markgräflerland niedergegangen ist, hatte es in sich. Während Müllheim und Schliengen wenig abbekamen, wütete es in Neuenburg, Heitersheim und Bad Bellingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Starkregen im Markgräflerland: Besonders in Neuenburg (Foto) und Heitersheim sorgte er für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Hier die überschwemmte Gottlieb-Daimler-Straße auf Höhe der Einfahrt zur Feuerwehr. Foto: Volker Münch
Nach den heftigen Regenfällen am Donnerstagabend rückten die Feuerwehren im Unterstützungsbereich Markgräflerland – der von Auggen im Süden bis zur Sulzbachtalschiene reicht – zu 54 Einsätzen aus. Schwerpunkte des Einsatzgeschehens waren Heitersheim und Neuenburg am Rhein.
Gegen 20 Uhr setzte ...