Kommunen sollen mehr bezahlen

Kreis schlägt vor, für die Klinikreform die Kreisumlage zu erhöhen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die große Krankenhausreform im Ortenaukreis ist ein Jahrhundertprojekt. In der kommenden Woche kommt das Finanzierungskonzept offiziell auf den Tisch. Der Ortenaukreis plant, sich für die bislang 1,3 Milliarden Euro teure Reform bis ins Jahr 2058 hinein zu verschulden. Vorgesehen ist neben gewaltiger Kreditaufnahme unter anderem die Erhöhung der Kreisumlage.

Das Paket lehnt sich eng an einen interfraktionellen Antrag zum Finanzierungskonzept an, den CDU und SPD in diesem Februar vorgestellt hatten. (Nicht zu verwechseln mit dem Antrag dieser Fraktionen zur "Zweiten Säule" der Gesundheitsversorgung in der Ortenau, über den wir gestern berichtet haben). Nun ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Scherer

Weitere Artikel