Kommunalpolitik aus Elfer-Sicht
Närrisches Himmelfahrtskommando zum Fasnetauftakt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WUTACH-EWATTINGEN (bär). Sie rissen aus Versehen das Rathaus ab, stiegen aus der Eurozone aus und bretterten mit dem Papst über die neue Mountainbikestrecke: Beim "frühesten 11.11. aller Zeiten" am vergangenen Samstag unternahm der Ewattinger Elfer ein närrisches Himmelfahrtskommando, das zielsicher zwischen subtiler und brachialer Satire changierte.
Die Gäste – zwischen 17 und 70 Jahren – waren entzückt. Ehrennarrenvater Mike Faller sprach im Anschluss gar von einem "perfekten Abend". In Anspielung auf eine Parallelveranstaltung in der Wutachhalle hieß Narrenvater Florian Kech das Publikum augenzwinkernd zum "Benefiz-11.11." ...