Karstadt

"Knochen ist abgenagt"

Nach dem Rücktritt von Karstadt-Chefin Sjöstedt wachsen die Zweifel am Überleben der Kette.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für Karstadt könnten düstere Zeiten bevorstehen.   | Foto: dpa
Für Karstadt könnten düstere Zeiten bevorstehen. Foto: dpa

ESSEN (dpa). Sie gab den 17 000 Karstadt-Beschäftigten Hoffnung. Doch nun hat sie selbst den Mut verloren. Die Chefin der Warenhauskette, Eva-Lotta Sjöstedt, hat gestern überraschend ihren Rücktritt bekanntgegeben. Der plötzliche Rückzug weckt neue Zweifel an den Überlebenschancen des Handelsriesen.

Es ist nichts los im Essener Karstadt-Haus. Trotz vieler Sonderangebote verlieren sich die Kunden am Montagvormittag fast in dem Einkaufszentrum am Limbecker Platz. Doch in der wenige Kilometer entfernten Konzernzentrale schrillen zur gleichen Zeit die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerrit Heinemann, Nicolas Berggruen, Karstadt-Chefin Sjöstedt

Weitere Artikel