Klingendes Fest im Lichterschmuck

Der Musikverein Umkirch startete seinen Fronleichnamshock bereits am Vorabend / Vier Gastkapellen und gut gelaunte Besucher.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

UMKIRCH. Zum ersten Mal fand das Lichterfest des Musikvereins Umkirch als Auftakt zum traditionellen Umkircher Fronleichnamshock statt. Am Vorabend des Feiertags waren die Bänke auf dem Grillplatz am Ende von Umkirch zwar nicht so gut gefüllt wie erwartet, denn so ein neues Fest muss sich erst einmal etablieren. Aber wer gekommen war, zeigte sich begeistert.

Es ist Mittwochabend und der Abend ist noch jung. "Das Lichterfest finde ich super, vor allem da es in der freien Natur stattfindet. Das ist schön romantisch," meint Arthur Wagner, der Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit aus Gottenheim, Bötzingen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Udo Jürgens-Arrangement, Bert Kämpfert, Arthur Wagner

Weitere Artikel