Account/Login

Kleines Teil – große Wirkung

  • Klasse 4c, Hebelschule & Freibug

  • Fr, 24. November 2017
    Zisch-Texte

     

ZISCH-AKTIONSTAG bei Neoperl in Müllheim / Zisch-Reporter bauen eigenen Strahlregler.

Was ein Strahlregler macht, erfuhren die Kinder hier.   | Foto: Saskia Bührer
Was ein Strahlregler macht, erfuhren die Kinder hier. Foto: Saskia Bührer

Am 17. November fuhren wir, die Zisch-Reporter der Klasse 4c der Hebelschule Freiburg, im Rahmen eines Zisch-Aktionstags zur Firma Neoperl nach Müllheim. Dort durften wir vieles über das Unternehmen erfahren und den Betrieb besichtigen.

Gleich zu Beginn wurden wir von Corinna Rühe begrüßt. Sie ist Zentrale Ausbildungsleiterin bei Neoperl. Die Mitarbeiterinnen Tabea Stowasser und Sophie Kalchschmidt klärten uns im Anschluss über die Entstehung des Unternehmens auf. Danach erfuhren wir, welche Produkte Neoperl herstellt und an welche Kunden sie verkauft werden.

Ganz genau beschäftigten wir uns mit dem sogenannten Strahlregler. Die Aufgaben eines Strahlreglers sind, dass er den Wasserstrahl formt, Wasser und Energie spart und durch das Beimischen von Luft für einen weichen und angenehmen Wasserstrahl aus dem Wasserhahn sorgt.

Im Lager mussten wir uns an die Grenzmarkierung halten

Die Herstellung des Strahlreglers konnten wir an vielen Maschinen sehen und beobachten. Schritt für Schritt wurden die verschiedenen Einzelteile zu einem Strahlregler zusammengesetzt. Bevor die fertigen Strahlregler verpackt werden konnten, wurden sie abgezählt.

Im Anschluss daran durften wir das große Lager der Firma besichtigen, in dem riesige und 30 Meter lange Regalreihen standen. Dort mussten wir uns aus Sicherheitsgründen ganz streng an die Regel halten, dass wir die Grenzmarkierungen auf dem Boden nicht überschritten. Durchschnittlich 4000 Pakete und Paletten werden von diesem Lager aus jede Woche in die ganze Welt verschickt.

Am Schluss konnte jeder von uns einen eigenen Strahlregler zusammenbauen und mit nach Hause nehmen. Nach einer Fragerunde am Ende des Vormittags wurden wir von Tabea Stowasser und Sophie Kalchschmidt mit einem Geschenk verabschiedet.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. November 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel