Kleine Stadtgeschichte im Zeitraffer
Nach diesem Wochenende wird das Goldene Buch der Stadt Lahr um bedeutende Unterschriften reicher sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein gewichtiges Stück Lahrer Stadtgesc...sentieren das Goldene Buch der Stadt. | Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT Ein gewichtiges Stück Lahrer Stadtgesc...sentieren das Goldene Buch der Stadt. | Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f7/5e/81/49766017-w-640.jpg)
LAHR. Das Goldene Buch der Stadt Lahr ist schwarz. Geschützt liegt das in edlem schwarzen Leder gebundene Buch mit dreiseitigen Goldschnitt in einem ebenfalls in schwarzem Leder gebundenen Schuber. 1457,63 Mark zuzüglich der Transportkosten hat das wertvolle Stück im Jahr 1996 gekostet. Niemand zweifelt, dass es nach der Unterschrift von Papst Benedikt XVI. am morgigen Samstag noch wertvoller geworden ist.
Am Ende seiner Amtszeit hatte Werner Dietz, der Vorgänger des amtierenden Oberbürgermeisters Wolfgang G. Müller die Tradition des Goldenen Buchs in Lahr wieder aufleben lassen. Wann genau das alte Goldene Buch der Stadt aus dem Verkehr gezogen wurde, ist nicht bekannt. Stadthistoriker Thorsten Mietzner vermutet, dass mit dem Ende der ...