Klein Havanna mitten in Lahr
Eine neue Ausstellung gibt ein stimmungsvolles Bild zur Geschichte des Stadtparks, dessen Begründer und der Villa Jamm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Drei Räume im Erdgeschoss der Villa Jamm haben der Freundeskreis Stadtpark und die Stadt einer Ausstellung gewidmet. Es geht um die Geschichte des Parks und den einstigen Bauherren Christian Wilhelm Jamm (1809-1875). Nach der Eröffnung am vergangenen Wochenende sind bereits mehr als 100 Besucher gekommen. Ein Rundgang mit Richard Sottru.
Früh am Morgen hat das tropische Sommerklima bereits Einzug in den jetzt noch so stillen Park gehalten. Richard Sottru bringt die Journalistinnen höflich im Elektroauto zum Treffpunkt. Sottru ist Geschäftsführer der Stadtparkfreunde und Leiter der städtischen Abteilung Öffentliches Grün und Umwelt. Fast hat man da das Gefühl, in der gründerzeitlichen Kutsche vor der Villa vorzufahren. Die Atmosphäre passt an diesem ...