"Klangbilder": lebendig und virtuos

Das Benefizkonzert auf hohem Niveau in der Fritz-Boehle-Halle litt am Samstag unter dem schwachen Zuspruch des Publikums.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Die Idee, einmal im Jahr sich für sieben Tage Proben hinzusetzen und am Ende zwei Konzerte für ein karitatives Projekt zu geben, ist allein schon aller Ehren wert. Wenn dann, wie am Samstag in der – leider nicht sehr gut besuchten – Fritz-Boehle- Halle ein Konzert auf hohem Niveau herauskommt, darf man das außergewöhnlich nennen.

Und das hat gleich mehrere Gründe. Die eingesprungene, exzellente Dirigentin Isabelle Ruff-Weber, ausgewiesene Expertin für symphonische Blasmusik, formte in den vorausgegangenen Probentagen ein sehr großes Ensemble, das nicht nur in Stilfragen (konzentriert-diszipliniertes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philip Sparkes, Edward Gregson, Daniela Wolber

Weitere Artikel