Kläppern, was das Zeug hält

Die Krakeelia-Jury muss genau hinhören, um die Kläpperlehoheiten zu ermitteln.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unzählige Kläpperlemaidle und Kläpperl... teil. Die Endausscheidung ist heute.   | Foto: Gabriele Zahn
Unzählige Kläpperlemaidle und Kläpperlebuebe nehmen am Kläpperle-Wettbewerb teil. Die Endausscheidung ist heute. Foto: Gabriele Zahn

WALDKIRCH (zg). Mit dem Kläpperle-Wettbewerb hat die hohe Zeit der Fasnet begonnen. Heute, Donnerstag, ab 14.30 Uhr ist in der Schwarzenberghalle die Endausscheidung des Kläpperle-Wettbewerbs in Waldkirch, am Mittwoch versammelten sich bereits Hunderte Kinder zum Vorentscheid. Weitere Wettbewerbe fanden in den Kindergärten der Stadt statt.

Dabei wird jedes Kläpperlevorspiel von den Zuschauern mit lautstarkem Gekläpper honoriert. Die Kinder üben zuvor zu Hause, auf dem Schulhof, und zum Teil hört man sie auch schon in den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Clown Kalli, Ute Anna, Kläpperlegeneral Martin Frick

Weitere Artikel