Kläffer und Frechdachse
Das Derby zwischen dem FC Steinen und dem FV Lörrach-Brombach ist oft ein tierisches Erlebnis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FUSSBALL. Irgendwann fangen auch geprügelte Hunde wieder an zu bellen. Die Frage ist nur, ob sie sich damit einen Gefallen tun. Am Sonntag dürfte der Bell-Faktor wieder groß sein, wenn die Fußballer des FC Steinen-Höllstein und der FV Lörrach-Brombach zum ewig jungen Derby im Wiesentalstadion aufeinandertreffen. Kläffer, Brüllaffen und Frechdachse haben ihren Mannschaften in den zurückliegenden Landesligaduellen der beiden Vereine aber zumeist einen Bärendienst erwiesen.
So erinnern sich die Steinener nur ungern an das vergangene Lokalduell gegen den FVLB auf ihrem Platz zurück: Nach einer Tätlichkeit von Faruk Cam gewannen die Lörracher trotz eines 1:2-Rückstands noch mit 3:2. FCS-Trainer ...