Kirchenchor bleibt in der Spur

Zwölfköpfige Gündelwanger Gesangsgruppe bleibt weiter bestehen / Vorsitzender Thomas Billharz gibt klare Richtung vor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorsitzender Thomas Billharz (ganz lin... Anneliese Shirreffs und Frank Otteny.  | Foto: Selz
Vorsitzender Thomas Billharz (ganz links) ehrte langjährige Chormitglieder (von links): Cornelia Selz, Martin Schübel, Anneliese Shirreffs und Frank Otteny. Foto: Selz

BONNDORF-GÜNDELWANGEN (nel). Zu seiner Hauptversammlung traf sich der katholische Kirchenchor von Gündelwangen, in der neben Wahlen und Ehrungen auch existenzielle Fragen Thema waren.

Obwohl der Chor nur noch zwölf Mitglieder zählt, fünf Sopranstimmen, drei Alt-, je zwei in Bass- und Tenorstimmen, und zwei die wirklich nur unregelmäßig da sein können, werden die Auftritte durch die auffüllende Orgelbegleitung von Annika Grohmann immer wieder zu einer runden zufriedenstellenden Sache. Auch ihre Tochter Alina bereicherte mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Scharf, Franz Gromann, Thomas Billharz

Weitere Artikel