Kirche in Wasenweiler bleibt nach Brandstiftung geschlossen
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wird nicht mehr durchgängig offen sein. Unbekannte hatten versucht, Feuer in ihr zu legen. Auf den Kosten bleibt die Kirchengemeinde wohl sitzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wann die Kirche in Wasenweiler wieder abseits von Gottesdiensten für die Öffentlichkeit aufgeschlossen wird, ist im Moment noch nicht absehbar. Foto: Ulrike Ehrlacher-Dörfler
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Wasenweiler wird nach der versuchten Brandstiftung am Samstag nicht mehr durchgängig offen sein. "Wir befolgen den Rat der Polizei und lassen über die dunklen Monate jetzt diese Kirche geschlossen", sagt Pfarrer Werner Bauer auf BZ-Anfrage. Dies soll eine Vorsichtsmaßnahme sein ...