In Bad Säckingen und Stein
Kinderuni startet zweites Semester
Die Kinderuni Hochrhein in Bad Säckingen und der schweizerischen Nachbargemeinde startet in ihr zweites Semester. Die Verantwortlichen hoffen auf 400 Kinder von acht bis zwölf Jahren in jeder Vorlesung.
Mo, 22. Sep 2014, 17:04 Uhr
Bad Säckingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Lebhaft geht es zu in den Vorlesungen der Kinderuni Hochrhein | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner Lebhaft geht es zu in den Vorlesungen der Kinderuni Hochrhein | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/6f/b6/2a/91207210-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN/STEIN. Meteorologie, Informatik, Medizin und Physik sind die Disziplinen, mit denen sich die vier Vorlesungen der Kinderuniversität Hochrhein im Wintersemester 2014/15 beschäftigen werden. Nachdem im Premierensemester 2013/14 rund 300 Kinder (zwei Drittel aus Deutschland und ein Drittel aus der Schweiz) von dem Angebot Gebrauch gemacht hatten, hoffen die Veranstalter, dass sie dieses Ergebnis in Bad Säckingen und Stein noch übertreffen werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Das Budget liegt bei rund 6000 Euro und damit auf vergleichbarem Niveau mit dem vergangenen Semester. Damals hatte sich die Hochrheinkommission finanziell beteiligt, doch inzwischen konnte man Sponsoren finden, namentlich ...