Drastische Methoden
Kinderpsychiater warnt davor, den Film "Elternschule" als Erziehungsratgeber zu verstehen
Weil die Methoden in "Elternschule" drastisch sind, gibt es viel Kritik am Film. Laut Kinder- und Jugendpsychiater Jörg Fegert, sind die beschriebenen Methoden aber nicht für normal entwickelte Kinder geeignet.
Mo, 29. Okt 2018, 11:11 Uhr
Liebe & Familie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Fegert, Sie haben sich den Film "Elternschule" angesehen – und Ihr Team der medizinischen Kinderschutzhotline auch noch gleich ins Kino mitgenommen. Warum?
Fegert: Zugegeben: Aus privatem Interesse hätte ich ihn mir nicht angeschaut. Aber da sich mehrere besorgte Ärztinnen ...