Tipps und Termine
Kinderfasnacht 2025: Alle Fasnachtsveranstaltungen für Kinder in Südbaden im Überblick
Auch in diesem Jahr gibt es in Südbaden neben Kinderumzügen wieder zahlreiche Veranstaltungen für die jüngsten Narren. Alle Termine zur Kinderfasnacht in der Region in der Übersicht.
Fr, 14. Feb 2025, 15:40 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Turn- und Festhalle St. Georgen
Kinder- und Narrenumzug St. Georgen. Danach närrisches Treiben im Narrendorf bei der Festhalle. 14 Uhr.
Bürgerhaus
Kinderfasnetsparty. 14 Uhr.
Altes Schulhaus Schwärzenbach
Kinderfasnet der Kolmewiber Schwärzenbach. 14.11 Uhr.
Familienzentrum Bonndorf
Kinderfasnet im Familienzentrum. Snacks, Musik, Narrentreiben. 15 bis 17 Uhr.
Gemeindesaal Niederrimsingen
Kinderumzug mit den Schibbuckhexen. Vom Gemeindesaal zur Attilahalle. 14.11 Uhr.
Innenstadt
Kinderumzug. 14.11 Uhr.
Nachtumzug. 17 Uhr.
Turn- und Festhalle Schmieheim
Kinderfasent. Mit Tanzaufführung von Dance Supprise Mahlberg. 14.11 bis 19 Uhr.
Sporthalle Vögisheim
Kinderfasnacht der Füürhexe Vögisheim. 11 Uhr.
Römerberghalle Niederweiler
Kinderfasnacht. Niederwilermer Chümmispalter und Schiibeklopfer. 14.11 Uhr.
Feuerwehrhaus Karsau
Kinderfasnacht. Motto: Unterwasserwelt, anschl. buntes Treiben in der Sonnenrainhalle. 13.30 Uhr.
Ludwig-Jahn-Halle
Däninger Dübbaggeischder. Kinderfasnet unter dem Motto Superhelden. 12.31 Uhr.
Schulhalle Amoltern
Amolterer "Schträuhschöähwaddler". Narresomäfäscht. 14.01 Uhr.
Belchenhalle
Kinderfest der Originellen Münstertäler Votzelzunft. 14.30 Uhr.
Sport- und Festhalle (Kuhbach)
Kinderfastnacht. Kuhbacher Kühe. 15 Uhr.
Uffhauser Platz
Kinderfasnet, Narrenbaumstellen. Anschließend Ausgrabungsparty von Rebläusen, Uffhauser Rollern, Gässlevieh St. Jerge und Moordruden. 18.30 Uhr.
Kinderspektakel der Reblaus-Zunft. Narrenbaumstellen und Umzug zur Festhalle mit Musikverein St. Georgen. 18.30 Uhr.
Albaneum
Kinderball. Närrisches Treiben auf dem Rathausplatz. 15.11 Uhr.
Malteserhalle (Gündlingen)
Kinderfasnet der Gündlinger Welschkorneber. 14.11 Uhr.
Winzerhalle Seefelden
Kinderfasnacht Buggingen. Narrenzünfte: Die Gesalzenen Bugginger, Bugginger Salzgeister. Kinderball mit Jürgen Fochler. 14.11 Uhr.
Schlossplatz
Kinderhemdglunkerumzug. Zum Alten Rathaus und zurück. 17.33 Uhr.
Münchgrundhalle (Altdorf)
Schmutzig Junior-Gedöns. Freiwillige Feuerwehr Altdorf. 17.30 Uhr.
Benedikt-Winterhalder-Halle (Rötenbach)
Kinderfasnet. 14.30 Uhr.
Dorfplatz Wagenstadt
Wagenstadter Pflüme. Hemdglunker mit Umzug, anschließend Fasenteröffnung, Übernahme des Rathausschlüssels und Verkündung der Narrengesetze. Im Anschluss gibt’s die Kinderdisco. 18.31 Uhr.
Rathaus Bleichheim
Kinderfasent. Zyndusse laden den Narresome ein. 17 Uhr.
Ortsteil Hecklingen
Großer Kinderschul- und Hemdglunker-Umzug. 14.31 Uhr.
Baselstabhalle Steinenstadt
Kinderfasnacht. Mit Umzug. 14.11 Uhr.
Langenrothalle (Ichenheim)
Kinderfasent. Ichener Fasent. 15 bis 17.30 Uhr.
Ortsteil Mauchen
Kinderfasnacht. Muuchener Fasnacht. 19.11 Uhr.
Schwarzwaldhalle
Kinderfasnacht. 14.11 Uhr.
Ortsmitte (Neustadt)
Kinderumzug. Von der Schillerstraße zum Rathausplatz. 14.11 Uhr.
Ortsteil Oberwinden
Narrenzunft D’r Oberwindemer Spitzbue. Kinderumzug mit Narrenbaumstellen, anschließend Kinderfasnet in der Spitzbuebe-Halle. 14 Uhr.
Turn- und Festhalle St. Georgen
Kinderfasnet der Moordruden. 14 bis 17 Uhr.
Castellberghalle
Kinderfasnet der Castellberger Driebelbisser. 14.11 Uhr.
Gasthaus Kranz
Pflumeschlucker. Besuch der Kindergärten und des St. Laurentius. 14 Uhr.
Wolfwinkelhalle
Kinder-Senioren-Handwerker Fasnet. Narrenzunft Eisenbach. 14 Uhr.
Altdorfhalle (Kollmarsreute)
Krabbenzunft Kollmarsreute. Kinderball. 14 Uhr.
Marktplatz
Endinger Narrenzunft. Kinderumzug. 15 Uhr.
Alemannenhalle
Kinderfasnet Maiskolbefetzer Eschbach. 14 Uhr.
Stadthalle
Narrengesellschaft Hoorig: Kinderfasent. 14 Uhr.
Feldberghalle (Altglashütten)
Kinderfasnacht und Preismaskenball. Bärenzunft und Strohberghexen. 14.11 bis 18 Uhr.
Lindenplatz
Kinderfasnet Malteserfunken Heitersheim. Kinderumzug ab Lindenplatz. Danach Kinderfasnet in der Malteserhalle. 14 Uhr.
Alte Turn- und Festhalle
Kinderfasnet (Narresomefäscht). Mit Tanz und Unterhaltung. 14.11 Uhr.
Bürgerhaus
Kinderfasnacht der Müllemer Hudeli. 14.11 Uhr.
Ortsmitte
Kinderfasent der Röslehexen und Wasserdeifel. Hotel Heckenrose. 14 bis 18 Uhr.
Klosterhof
Kinderfasnet mit Umzug. Danach närrisches Treiben. 14.11 Uhr.
Hochburghalle
Kinderfasnet. 14.11 Uhr.
Kurhaus Menzenschwand
Kinderfasnet der Geißentäler Narrenzunft. 15.11 bis 17.11 Uhr.
Kurhaus Titisee
Kinderball mit der Zunft der Seeräuber. Vorführungen, Spiel und Tanz. 14 bis 18 Uhr.
Ortsteil Niederwinden
Niederwindemer Schindlejokel. Kinderumzug, anschließend Kindernachmittag in der Jockelhalle. 14.30 Uhr.
Paulinerheim
Kinderfasnet der Schloßhexen. 14 Uhr.
Weinberghalle Königschaffhausen
Kinderfasnet. DRK lädt ein; Motto: Zirkus. 14.01 Uhr.
Eichberghalle
Kinderfasnet mit Disco. 15.30 Uhr.
Hotel Hirschen
Kinderumzug der Glottertäler Triibl. Danach Kinderfasnet mit Disco in der Eichberghalle. 15.11 Uhr.
Turn- und Festhalle
Kinderfasnet Krutstorze Gottenheim. Kinderball mit Spielen. 14.11 Uhr.
Kurhaus
Kinderfasnet. Buntes Programm, Spiele und Musik. 14.11 bis 18 Uhr.
Turn- und Festhalle (Grafenhausen)
Hexenzunft Grafenhausen. Kinderfasent. 11 Uhr.
Brotstraße (Kenzingen)
Kinderparty & Fasnetssamstag-Party im Narrenhimmel. 12.31 bis 15.01 Uhr.
Stadtmitte
Gizig-Gizig-Umzug des Narresome. 10.11 Uhr.
Ortsteil Eichsel
Anker Los! Auf in die bunte Wasserwelt. Kindergaudi mit Preismaskenball in der Halle. Umzug ab Bushaltestelle Niedereichsel (Blaskapelle Eichsel). 13.50 Uhr.
Schlossgartenhalle (Liel)
Kinderfasnachtsumzug. Danach Kinderprogramm in der Schlossgartenhalle. 14.11 Uhr.
Theophil-Lamy-Haus
Kinderball mit Gaudi Hans. 14.33 Uhr.
Ortsteil Köndringen
Kindringer Ruäbsäck. Ruäbsäckhock, ab 14 Uhr Kinderumzug. Klingelgasse. 11 Uhr.
Rathaus Nimburg
Nimburger Felse-Trieber. Kinderumzug mit Hallenfasnacht. 14 Uhr.
Dorfhalle Brenden
Kinderfasnacht. 14.30 bis 19 Uhr.
Sport- und Festhalle Buchholz
Buchholzer Schlosshexen. Kinderfasnet. 14 Uhr.
Stadthalle
Narrenzunft Krakeelia. Kinderball. 14.11 Uhr.
Haus der Zünfte
Kinder Narrendorf. Umzug, anschließend buntes Programm auf dem Kartoffelmarkt. 13.30 Uhr.
Kartoffelmarkt
Kinder-Narrendorf. Narresome-Umzug von der Turmstraße zum Kartoffelmarkt (Kinder-Narrendorf), buntes Programm, Spielstationen, Aufführungen des Narrensomens. 13.30 bis 16 Uhr.
Rathausplatz
Kinderfasnet mit Umzug. 14.11 Uhr.
Bürgersaal (Schollach)
Kinder- und Seniorenfasnet. MV Schollach, Schneeschuh-Striezi. 14.11 Uhr.
Dorfgemeinschaftshaus (Oberbränd)
Kinderfasnet und Seniorenfasnet der Uhrmacherzunft. 14 Uhr.
Hochfirsthalle Kappel
Kinderfasnet. Kinderumzug ab Gasthaus Blume mit Musikverein Kappel. Danach Fasnet in der Hochfirsthalle mit Musik und Tanz. 14.11 bis 18 Uhr.
Kurhaus
Kinderfasnet der Lenzkircher Dengele. Kinderumzug ab Kurhaus Lenzkirch. Danach Kinderfasnet in der Festhalle mit Kostümprämierung. 14.11 Uhr.
Rathaus (Altenheim)
Großer Aldener Kinderumzug. 13.10 Uhr.
Kath. Kindergarten St. Michael
Fasnetsumzug und Halli Galli. 14.11 Uhr.
Bürgerhaus
Narrenzunft Oberhausen. Kinderfasent. 14 Uhr.
Probelokal Trachtenkapelle Glashütte
Kinderumzug. Danach Fasnet im Probelokal in Glashütte. 14.11 Uhr.
Gasthaus Hirschen (Fischbach)
Kinderfasnet mit Umzug in Fischbach. Anschließend närrisches Treiben im Gasthaus Hirschen. 14.11 Uhr.
Rathausplatz
Kinderfasnacht. Kinderumzug. Danach Kidsparty in der Sonnberghalle. 13.11 Uhr.
Stadthalle
Kinderball der Gaukler. 14 Uhr.
Festhalle Oberprechtal
Bergteufel Oberprechtal. Elfimess. 10.30 Uhr.
Kinderumzug durchs Dorf, anschließend Kinderfasnet. 14 Uhr.
Innenstadt
Narrengesellschaft Hoorig. Gizigumzug. 14 Uhr.
Mehrzweckhalle (Ettenheimmünster)
Kinderball. Musikverein Ettenheimmünster. 14 Uhr.
Ortsteil Wallburg
Wilde Christen. Rosenmontags-Kinderumzug. Treffpunkt: Wendeplatte im Paradies. 13.11 Uhr.
Narrenbrunnen
Kinderfasnacht der Galgenvögel. Kinderumzug. Danach Spiel und Spaß in der Schwarzwaldhalle. 14.11 bis 18 Uhr.
Ortsteil Grenzach
Kinderumzug. Ab Alnatura-Parkplatz, anschl. Kinderball im Haus der Begegnung. 14.15 Uhr.
Ortsteil Wyhlen
Kinderumzug am Rosenmontag. im Zentrum von Wyhlen. 14 Uhr.
Ortsteil Wagenstadt
Wagenstadter Pflüme. Narrenlauf durch Wagenstadt und anschließend Kinderfasent in der Halle mit bunten Auftritten der jungen Narren. 13.31 Uhr.
Haus des Gastes
Kinderfasnet der Narrenzunft Tannenzäpfle. Buntes Programm und Zäpflemusik. 15.11 Uhr.
Fußgängerzone
Kinderumzug und Kinderfasnet. Kinderumzug ab Fußgängerzone. Danach Kinderfasnet in den Black Forest Studios. 14.11 Uhr.
Kath. Kirche St. Stephan
Kinderumzug. Die Schergässler. 14 Uhr.
Belchenhalle
Kinderfest der Belchengeister und Chäsliwieber. 14 Uhr.
Goldberghalle
Kinderfasnet Narrengilde Oberried. 14.11 Uhr.
Ortsteil Nollingen
Kinderumzug. Vom Oberdorf zur Nollinger Halle zum Kinderball. 14.11 Uhr.
Ortsteil Nordschwaben
Kinderfasnacht mit Umzug durchs Dorf. Treffpunkt Gemeindehalle, anschl. närrisches Treiben m. Bewirtung d. Turnvereins. 13.30 Uhr.
Rheingießenhalle
Narrenzunft Hanfrözi. Kinderball. 14 Uhr.
Ortsmitte
Fasnet-Mendig-Umzug. Mit Prämierung der drei schönsten Fußgruppen und Wagen. Anschließend Narrentreiben, Fütterung des Narrensamens, Siegerehrung in der Schluchseehalle und Straßenfasnet. 14.11 Uhr.
Haus des Gastes
Kinderfasnet. 14.11 Uhr.
Kirchplatz Ühlingen
Kinderumzug der Stiegele Chatz. Danach Kinderfasnacht in der Schlüchttalhalle. 13.30 bis 19 Uhr.
Turn- und Festhalle
Kinderfasnet der Stockbrunnenhexen. 15 bis 19 Uhr.
Neumattenhalle Mundingen
Musikverein Mundingen. Kinderfasnet. 15.11 Uhr.
Turn- und Festhalle (Münchweier)
Kinderumzug / Kinderball. 15 Uhr.
Fürstenberg-Saal
Kinderfasnacht und Hexenverbrennung. Spiel und Spaß für kleine Narren. Danach Hexenverbrennung in der Dorfmitte. 14.11 Uhr.
Alte Schule Kaßlet
Kinderfasnet der Tannholzschrättele Mettenberg. 14 bis 18 Uhr.
Bürgerhaus Staufen
Kinderfasnet der Landfrauen Staufen. 14.11 Uhr.
Ortsteil Bleibach
Narrenzunft Silberklopfer Bleibach. Kinderumzug mit der Narrenzunft Johlia vom Vögelestei, anschließend Kinderfasnet (Halle). 15 Uhr.
Harmoniehalle (Niederschopfheim)
Späudizunft Hohberg. Kinderzunftowe. Mit Trauermarsch und Fasentverbrennung. 15 Uhr.
Ortsteil Hecklingen
Kinderfasnet im Schloss. 15.16 Uhr.
Ortsteil Nordweil
Kinderumzug und Kinderfasnet. Narrenzunft Bachdatscher lädt ein. 14.11 Uhr.
Festhalle
Kinderfasnet. 14 Uhr.
Innenstadt
Kinderumzug. 13.30 Uhr.
Rathaus (Kürzell)
Kinderumzug. 33 Jahre Ridd'l Schdägge. 15 Uhr.
Stadthaus
Kinderfasnacht Klosterkopfhexen Neuenburg. Bühnenprogramm, Spielstationen, Tombola. 14.11 Uhr.
Bürgersaal
Rheinfelder Kinderumzug. Vom Narrenbrunnen zum Bürgersaal zum Kinderball. 14 Uhr.
Limburghalle
Kinderfasnet. Vereinsgemeinschaft Sasbacher Fasnet lädt ein. 14.31 Uhr.
Schluchseehalle
Kinderfasnet Schluchseeglunki. 14.31 Uhr
Thomasheim (Neustadt)
Kinderball der Neustädter Gigs. 14.11 bis 18 Uhr.
Silberberghaus Suggental
Narrenzunft Schreckli Suggental. Kinderfasnet. 14 Uhr.
Sporthalle Kollnau (Grüne Halle)
Narrenzunft Kollnau. Kinderball. 14.11 Uhr.
Turn- und Festhalle
Kinderfasnet. Kinderumzug beginnend im Reckholder und anschließend Party in der Halle. 14.31 Uhr.
Elzhalle Wasser
Afterkidsparty. 13 Uhr.