Sie kennen keine Welt ohne Internet – doch dass die Kids stets ihr Smartphone im Blick haben, irritiert viele Erwachsene. Was, womit, wie oft und wie lange? Fakten zum Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Kopf zeigt nach unten, der Blick klebt am Display, die Daumen hacken mit Hochgeschwindigkeit eine Nachricht. Jugendliche in dieser Haltung sind aus dem öffentlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob in der Straßenbahn, im Schwimmbad oder im Café – überall sind junge Menschen zu sehen, für die sich bereits eine eigene Bezeichnung etabliert hat: head-down-generation – Generation Kopf unten. Sind Kinder und Jugendliche tatsächlich so viel online? Was machen sie im Internet? Ein Blick in die Statistiken.
GROSSE SMARTPHONEDICHTE
Zahlen liefern ...