Kinder haben Mut geschöpft

Wiedersehen nach 13 Jahren: Pavel Schwabowitsch begleitete die erste Gruppe Tschernobylkinder.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Als vor 13 Jahren auf Einladung des Arbeitskreises Tschernobylkinder die erste Kindergruppe aus Weißrussland nach Weil am Rhein kam, war auch Pavel Schwabowitsch als Betreuer und Dolmetscher mit dabei. In all den Jahren ist der Kontakt zu den Mitgliedern des Arbeitskreises Tschernobylkinder nicht abgebrochen, und es besteht ein regelmäßiger Austausch per Post und Telefon. Ein unverhofftes Wiedersehen kam dieser Tage durch das Benefizkonzert des Schüler-Folklore-Ensembles Shart in der Friedenskirche in Friedlingen zustande.

Pavel Schwabowitsch begleitet die Gruppe auf ihrer Tour, die heute nochmals einen Zwischenstopp in Freiburg einlegt, und am Freitag wieder zurück in die Heimat führt. "Es ist ein tolles Gefühl, wenn man sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pavel Schwabowitsch

Weitere Artikel