Kinder für Dialekt gewinnen
Aktiver Hotzenwald und Muettersprochgsellschaft loben Wettbewerb an Schulen aus.
Kirsten Lux
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERRISCHRIED-GROSSHERRISCHWAND. Kinder für den alemannischen Dialekt und die Mundartpflege zu begeistern, ist das Ziel eines Schulwettbewerbs, den die Muettersprochgsellschaft Hochrhii-Hotzewald und der Verein Aktiver Hotzenwald gemeinsam mit regionalen Vereinen startet. Angesprochen sind die Klassen vier bis sechs, die Mundart-Sketche einreichen dürfen. Die Kür findet am Samstag, 23. April, statt.
Es wird spannend: Mehr als 30 Schulen im Einzugsgebiet Hochrhein-Hotzenwald hat das Organisationsteam der Muettersprochgsellschaft Hochrhii-Hotzewald und der ...