Kilbi-Organisatoren sind verärgert
Ein Rundschreiben des Vorstandsmitglieds Inge Baeuchle vom Handel-, Handwerk- und Gewerbeverein schlägt Wellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HINTERZARTEN/BREITNAU. Extreme Verärgerung herrscht bei dem bislang für die Organisation des Kilbifestes zuständigen Komitee des Handel-, Handwerk- und Gewerbevereins (HHG) Hinterzarten-Breitnau. Das OK fühlt sich von einem von HHG-Vorstandsmitglied Inge Baeuchle unterzeichneten Rundschreiben an die Mitglieder vor den Kopf gestoßen.
Der langjährige HHG-Vorsitzende und OK-Chef Oliver Weigand erklärte: "Uns wird unterstellt, wir hätten null Interessen an einer Fortsetzung von Kilbi gehabt. Dabei haben wir immer gesagt, wir machen weiter. Aber es fehlte uns die Unterstützung der Mitglieder ...