Kicken im Knast: Warum Fußball in der JVA Freiburg so wichtig ist
Fußball genießt in der Freiburger Justizvollzugsanstalt hohen Stellenwert: Zum Frustabbau, als Bewegungstherapie und Teamsport. Viele der Häftlinge spielen auf gutem Niveau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Frühling ist da. Das können die Häftlinge riechen und sehen. Zumindest an den drei Kirschbäumen, die im Gefängnishof blühen. 30 Männer dürfen kicken an diesem milden Aprilabend. Unten, in der Halle. Wärter führen sie in festgelegter Reihenfolge aus den Trakten ins Zentrum des fünfzackigen Sterns, zum Mittelpunkt des Freiburger Gefängnisses. Nur die Insassen aus der Abteilung III-1 sind ausgenommen.
"Da sitzen die besonders schweren Fälle", sagt Frank Meyer, Sportchef im Freiburger Knast. Er erwartet die Häftlinge an der Tür seines Büros und gleicht die Namen der Männer ...