Abgasskandal
Keine Eile bei der Reinigung
Autobranche nimmt sich viel Zeit, bis sie Fahrzeuge mit überhöhten Abgaswerten zurückruft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RÜSSELSHEIM/INGOLSTADT (dpa). Zwei Wochen nach der vom Kraftfahrbundesamt (KBA) verordneten Nachbesserung von Autos mit auffälligen Abgaswerten laufen die Vorbereitungen bei den Herstellern nur langsam an. In einigen Wochen wollen Opel und Porsche als erste loslegen. Andere Hersteller sind mit ihren Plänen noch nicht so weit. Der EU-Kommission geht das zu langsam.
Das Kraftfahrtbundesamt verlangt, dass 630 000 Autos zu einer "freiwilligen Serviceaktion" für ein Software-Update in die Werkstatt beordert werden. Die Maßnahme soll die Abgasreinigung verbessern. Bei einer ...