Keine Blockade weiterer Märkte

Ratsmehrheit in Endingen lehnt von Verwaltung und EBG favorisierte Einschränkungen im Gewerbe- und Industriegebiet ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ENDINGEN. Keinen Einfluss auf das freie Spiel des Marktes wird die Gemeinde Endingen bei der Ansiedlung von Handels- und Gewerbebetrieben in den Baugebieten "Gewerbegebiet" und "Industriegebiet Nord" nehmen. Mehrheitlich beschloss der Gemeinderat am Mittwoch gegen die Stimmen von EBG und Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz, die vorhandenen Bebauungspläne nicht zu ändern.

Handlungsbedarf sieht Bürgermeister Schwarz aufgrund des konkreten Interesses eines Lebensmittelmarktes – nach Informationen der BZ die Discounterkette "Lidl" – denn im Baugebiet "Gewerbegebiet" gelten aktuell noch die Regeln der Baunutzungsverordnung aus dem Jahr 1962, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Ordegel, Wilfried Lanig, Matthias Klipfel

Weitere Artikel