Keine Angst vor einer großen Lösung
Der Einbezug vorhandener Gebäude in ein neues Einkaufscenter könnte aus städtebaulicher Sicht durchaus Vorteile bringen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Europaplatz (links vorne), Kaufri...für die Entwicklung dieses Bereiches. | Foto: Frey Der Europaplatz (links vorne), Kaufri...für die Entwicklung dieses Bereiches. | Foto: Frey](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/97/cd/70/26725744-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Der Vorschlag der Firma "mfi", ein neues Einkaufszentrum bis in die Innenstadt hinein zu ziehen, hatte zunächst einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Inzwischen zeigt man sich seitens der Stadtverwaltung der Grundidee gegenüber aber durchaus aufgeschlossen. Je enger ein Einkaufszentrum an die Innenstadt heran rückt, desto besser könnten bestehende Geschäfte davon profitieren.
Wie wichtig der Stadtverwaltung in der Beurteilung der Entwürfe eine städtebaulich interessante Lösung ist, hat das Ausschreibungsverfahren bereits deutlich gemacht. Von den insgesamt 10 000 Punkten, die für die Entwürfe vergeben werden können, ...