Mit Verweis auf "religiöse Motive" sollen in Israel nun private Dienstverweigerungen möglich sein. Darauf haben sich die Koalitionspartner der neuen Regierung verständigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
(L to R) Israel's Knesset (parliament) speakeLevinr Yariv Levin, President Isaac Herzog, prime minister-designate Benjamin Netanyahu and former prime minister Naftali Bennett attend the funeral of Israeli Orthodox Jewish rabbi Haim Drukman, a spiritual leader of the nationalist Religious Orthodox Jewish movement, at Merkaz Shapira near Kiryat Malachi on December 26, 2022. - Drukman died late on December 25 from COVID-19 coronavirus disease at the age of 90, Jerusalem's Hadassah hospital had announced. (Photo by Gil COHEN-MAGEN / AFP) Foto: GIL COHEN-MAGEN (AFP)
Israels neue Regierung will Diskriminierung legalisieren. Darauf haben sich Benjamin Netanjahus Likud-Partei und ihre rechtsextremen und ultraorthodoxen künftigen Koalitionspartner geeinigt. Private Dienstleister sollen etwa homosexuelle, weibliche oder ...