Konjunkturaussichten
"Kein Grund zur Panik"
Eine Frage beschäftigt Ökonomen und Politiker derzeit gleichermaßen: Wie entwickelt sich die Wirtschaft weiter? Kommt der große Einbruch oder kühlt die Konjunktur nur etwas ab? Südbadische Mittelständler gaben ihre Antwort.
Fr, 1. Aug 2008, 15:30 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BUCHENBACH. Eine Frage beschäftigt Ökonomen und Politiker derzeit gleichermaßen: Wie entwickelt sich die Wirtschaft weiter? Kommt der große Einbruch oder kühlt die Konjunktur lediglich etwas ab? Der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden (WVIB) gab am Freitag seine Antwort: "Die Wachstumsdynamik hat im Frühsommer deutlich nachgelassen, aber es gibt keinen Grund zur Panik", sagte der Hauptgeschäftsführer Christoph Münzer am Freitag.
Der Wirtschaftsverband repräsentiert 960 ...