Kein Geld für Ballvirtuosen

TTC Wehr feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen / Neuanfang statt Aufstieg mit Ausländern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR. Gefeiert wird erst im Herbst, aber der eigentliche Geburtstag des TTC Wehr fällt in diese Tage. Genau am 30. Mai vor 50 Jahren wurde der Verein gegründet, der in den fünf Jahrzehnten seines Bestehens zum erfolgreichsten Tischtennisclub zwischen Bodensee und Offenburg avancierte. Sportlicher Höhepunkt war die vergangene Saison, als man faktisch Meister der Regionalliga wurde, dann aber wegen eines Verstoßes gegen die Ausländerregel zurückgestuft wurde. Jetzt muss sich der Verein neu orientieren.

Stolz dürfen alle Mitglieder sein, die den TTC Wehr gründeten und danach in leitenden Funktionen weiter führten. Heute steht Werner Wenk an der Spitze des rund 180 Mitglieder zählenden Vereins. Insgesamt gab es nur fünf Vorsitzende vor ihm. Im Schnitt waren alle Vorsitzenden acht Jahre am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Adolf Schnurr, Werner Wenk, Werner Diewald

Weitere Artikel