Regenfälle

Keime im Trinkwasser – Wasser muss abgekocht werden

Aufgrund einer Verkeimung muss das Trinkwasser in Hinterzarten vorerst abgekocht werden. Die Gemeindeverwaltung hofft, dass die Vorsichtsmaßnahme in ein bis zwei Tagen wieder aufgehoben werden kann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dem Wasser wurde Chlor beigegeben.  | Foto: dpa
Dem Wasser wurde Chlor beigegeben. Foto: dpa

Bis dahin gilt das Angebot, dass die Kommune bei Verwendung von Mineralwasser gegen die Vorlage des Einkaufsbelegs die Kosten für haushaltsübliche Mengen erstattet. Aktuelle Informationen gibt es auf der Homepage der Gemeinde sowie über die Telefonanschlüsse 07652/9197-30 oder -21.

Hintergrund der Verunreinigung dürfte der anhaltende Regen in den letzten Tagen gewesen sein, vermuten Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch und Hauptamtsleiter Hermann Wehrle. Durch die enormen Niederschlagsmengen könnten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus-Michael Tatsch, Hermann Wehrle, Siegfried Mark

Weitere Artikel