Kaum externe Kontrollen
Bahnbaustelle in Richtung Eimeldingen gilt in Hinblick auf den Naturschutz als "weniger sensibel".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Die Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes haben im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum vierspurigen Bahnausbau enorme Bedeutung eingenommen. Seit die Bagger und Planierraupen den Bereich südlich von Haltingen in rasendem Tempo verändern, ist es allerdings um den Naturschutz ruhig geworden. Die Flächen parallel zu den bestehenden Gleisen gelten nach der Kartierung im Planfeststellungsbeschluss als eher weniger sensibler Bereich.
Mit schwerem Gerät treibt die Bahn derzeit die Trasse südlich der Festhallenbrücke in Richtung Eimeldingen. Gewaltige Berge von Erdreich und tausende Tonnen von Schotter, der immer wieder neu von Lastwagen angeliefert ...