Kaufmännische Schule lädt ein
Am Donnerstag, 6. Februar, ab 15.30 Uhr stellt die Kaufmännische Schule Lahr ihr Bildungsangebot im Rahmen eines Infotags vor. Im Fremdsprachenbereich gibt es viele Optionen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zielgruppe des Infotags sind Jugendliche, die in diesem Schuljahr an einer Werkrealschule, einer Realschule, einer Gemeinschaftsschule oder einer Berufsfachschule ihren Abschluss machen und eine weiterführende Schule besuchen wollen. Schüler von Allgemeinbildenden Gymnasien können nach der neunten oder zehnten Klasse ans IBG wechseln und in drei Jahren Abitur machen.
Das IBG bietet drei Profile an, die jeweils zur Allgemeinen Hochschulreife führen: ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG) sowie ein Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WG) mit klassischem oder internationalem Profil (WGI). Am WGI wird das sechsstündige Profilfach "Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre" je zur Hälfte in Deutsch und Englisch unterrichtet. Neben Englisch und Französisch gehören am IBG auch Spanisch und Russisch sowie Schwedisch zu den Fremdsprachen. Auch der Fachbereich Informatik/Künstliche Intelligenz wird vertreten sein und Experimente anbieten. Die Fachschaften Musik und Kunst stellen sich mit Live-Musik und Ausstellungen vor. Außerdem stellen sich die Übungsfirmen vor, die vier Stunden wöchentlich in Ergänzung zu den allgemeinbildenden Fächern und dem Profilfach BWL eine berufliche Grundbildung vermitteln. An der Berufsfachschule können Schüler nach zwei Jahren die Mittlere Reife ablegen.
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren