Kartierung der Biotope

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) hat den gesetzlichen Auftrag, im Jahr 2025 eine Kartierung der geschützten Biotope im Gemeindegebiet Emmendingen durchzuführen. Diese Erhebung soll vom Frühling bis Herbst stattfinden und umfasst Flächen außerhalb geschlossener Siedlungsbereiche, Wälder, Verkehrsflächen und artenreiche Mähwiesen, teilt die LUBW mit. Die gesammelten Daten sollen voraussichtlich im November 2026 digitalisiert und über den Daten- und Kartendienst der LUBW zur Verfügung gestellt werden. Den Kartierenden, die im Auftrag der LUBW arbeiten, sei es erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten, wie es im Paragrafen 52 des Naturschutzgesetzes Baden-Württemberg geregelt ist. Im Mai sind Informationsveranstaltungen geplant, bei denen Interessierte mehr über die Kartierung erfahren können. Termine, Uhrzeiten und Treffpunkte sollen spätestens Ende April mitgeteilt werden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Offenland-Biotopkartierung sind auf der Website der LUBW unter mehr.bz/kartografie zu finden.

Anfragen können per E-Mail an

[email protected] oder unter 0721/5600-0 gestellt werden.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel