Kunst

Karl-Rahner-Haus in Freiburg zeigt Werke des vergessenen Grafikers Bruno Schley

Obwohl Freiburg eine zentrale Rolle in seinem Lebenswerk spielt, wäre Bruno Schley fast vergessen worden. Dass der Grafiker nun eine späte Würdigung erfährt, ist dem Musiker Uli Führe zu verdanken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine faszinierende, eigentümliche Misc...on Bruno Schley aus den 1920er Jahren.  | Foto: Rechteinhaber: Uli Führe/Jan Blaß
Eine faszinierende, eigentümliche Mischung aus kubistischen und expressionistischen Elementen: ein Wasserspeier an der Fassade des Freiburger Münsters von Bruno Schley aus den 1920er Jahren. Foto: Rechteinhaber: Uli Führe/Jan Blaß
Dass ein Künstler nach seinem Tod komplett in Vergessenheit gerät, ist im digitalen Zeitalter kaum möglich. Irgendwo gibt es Spuren, Notizen, fällt ein Name, wird eine Arbeit gewürdigt, erinnert man sich. Doch der Grafiker Bruno Schley, geboren am 6. Oktober 1895 in Rastatt und 1968 verstorben in Freiburg, wäre beinahe im Nebel der Geschichte seiner über alles geliebten Heimatstadt verschwunden. Dass es nicht dazu kam, ist Uli Führe zu verdanken, der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruno Schley, Uli Führe, Jan Blaß

Weitere Artikel