"Kapazitäten in Grenzach voll ausnützen"
BZ-INTERVIEW mit DNP-Forschungsleiter Manfred Eggersdorfer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRENZACH-WYHLEN. Im Oktober 2003 hat der holländische Chemiekonzern DSM die Vitamindivision von Roche übernommen und unmittelbar danach ein Programm zur Umstrukturierung bekannt gegeben. Gleichzeitig hat die Konzernleitung betont, ein großes Potenzial gerade in der Biotechnologie zu sehen. Ralf Staub hat sich mit Forschungsleiter Manfred Eggersdorfer über die Perspektiven, auch für das Werk Grenzach, unterhalten.
BZ: Seit DSM vor einem Jahr die Roche-Vitaminsparte übernommen und in ihre Division DSM Nutritional Products umgewandelt hat, prägen Schlagworte wie Personalabbau und Einsparungen die öffentliche Diskussion. Welche Rolle spielt dabei Ihre ...