Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kein Sprit: Tagelang und in der Autoschlange warten die Menschen an dieser Tankstelle auf Benzin – und vertreiben sich die Zeit dabei mit Kartenspielen. Foto: Juan Carlos Hernandez via www.imago-images.de
"Die Parlamentswahlen sind Teil des Interesses der Regierung, das Land machtpolitisch weiter monopolisieren zu wollen", sagt Octavio Salom. Er stammt aus dem Süden Venezuelas und hat als Nierenpatient das Vertrauen in den Staat verloren, weil er ständig um Behandlung und Medikamente kämpfen muss. Hier im Süden herrschen ohnehin andere Gesetze, seit die Regierung des sozialistischen Präsidenten Nicolas Maduro grünes Licht gegeben hat für einen umweltzerstörerischen Gold- und Diamantenbergbau, für Stahl- und Aluminiumwerke.
"Es gibt keine Garantie, dass die Wahlen transparent sind", sagt Salom. Während die ...