Kammerkonzert beginnt mit Tatütata
Auftakt der Reihe der "Intimkonzerte" mit dem Basel Philharmonic Quartett im Gerätehaus der Feuerwehr Grenzach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Im Grenzacher Feuerwehrhaus eröffnet d...eihe der „Intimkonzerte“. | Foto: Sarah Nöltner Im Grenzacher Feuerwehrhaus eröffnet d...eihe der „Intimkonzerte“. | Foto: Sarah Nöltner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/34/5f/61/120872801-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Im Gerätehaus der Grenzacher Feuerwehr eröffnete Klassikanderswo seine neue Konzertreihe der "Intimkonzerte". Beim ersten Konzert trat das "Basel Philharmonic Quintett" auf und von intim kann wohl nur hinsichtlich der Zahl der Mitwirkenden auf der Bühne gesprochen werden – das hallenartige Gerätehaus war für 300 Besucher bestuhlt worden, besetzt wurden davon etwa 200, für ein Kammerkonzert ganz schön viele.
Aufgeräumt präsentierte sich das Gerätehaus, alle Fahrzeuge waren vor dem Haus platziert, die Uniformen und Helme ordentlich an ihren Plätzen in den offenen Schränken aufgereiht. An zwei Theken wurde gewirtet, der Verein ...