Kaiserstühler Garten erhält Preis in Stuttgart

Die Stiftung Kaiserstühler Garten erhält den Landesnaturschutzpreis von Umweltministerin Thekla Walker.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Stiftung Kaiserstühler Garten kultiviert alte Getreidesorten.  | Foto: Only Fabrizio  (stock.adobe.com)
Die Stiftung Kaiserstühler Garten kultiviert alte Getreidesorten. Foto: Only Fabrizio  (stock.adobe.com)
Umweltministerin Thekla Walker hat am Samstag den Landesnaturschutzpreis in Stuttgart verliehen. Unter den Preisträgern ist die Eichstetter Stiftung Kaiserstühler Garten – Stiftung zur Bewahrung der Kulturpflanzenvielfalt in der Region. Sie betreibt dort einen Samengarten und ein Obstmuseum und setzt sich für den Erhalt alter Obst- und Gemüsesorten ein (die BZ berichtete). Die mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Auszeichnung für die zwölf Preisträger steht dieses Jahr unter dem Motto "Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern".

Der Landesnaturschutzpreis 2024 zeichnet laut Pressemitteilung vorbildliche Initiativen und Aktivitäten aus, denen es gelingt, andere für ein Engagement im Naturschutz zu begeistern und Aktive zu gewinnen.

"Wir brauchen Menschen wie Sie. Denn für einen erfolgreichen Naturschutz ist ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar", so Umweltministerin Walker (Grüne). Sie lobte die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger für ihren unermüdlichen Einsatz. Die Lebensqualität und die Zukunft der Menschen hänge entscheidend von einer intakten Natur ab. Hierfür brauche es auf allen Ebenen Kümmerer, so die Ministerin, die zugleich auch Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Naturschutzfonds ist. Stephanie Rebsch, Geschäftsführerin der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, überreichte gemeinsam mit Martin Wichmann, Mitglied der Auswahljury, den zwölf Preisträgerinnen und Preisträgern die Ehrungsurkunden.

Den Landesnaturschutzpreis gibt es seit 1982. Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg vergibt den Preis alle zwei Jahre.
Schlagworte: Thekla Walker, Martin Wichmann, Umweltministerin Walker
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel