Kaiser fühlt Dankbarkeit, Demut und Verantwortung

98,63 Prozent der Stimmen sind auf Bürgermeister Jürgen Kaiser entfallen, die Wahlbeteiligung lag mit 49,74 Prozent unerwartet hoch. Gründe genug für eine ausgelassene Feier am Sonntagabend im Kurhaus in Schluchsee.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Andrea und Jürgen Kaiser (Mitte) im Kreis ihrer Familie  | Foto: Eva Korinth
Andrea und Jürgen Kaiser (Mitte) im Kreis ihrer Familie Foto: Eva Korinth
Im großen Kursaal waren Politprominenz aus Schluchsee, den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut, viele Schluchseer, Mitarbeiter der Gemeinde, eine stattliche Zahl Feuerwehrmitglieder, Vereinsvertreter, Wahlhelfer und die gesamte Familie von Kaiser am Sonntagabend. Es gab viel Applaus für den Wiedergewählten. Die Stimmung war fröhlich. Kaisers Wahlergebnis und er wurden gefeiert.

"Das Wahlergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis für dich", sagte der Bürgermeisterstellvertreter und Wahlausschussleiter Rudolf Isele zu Kaiser. "Du bist ein Kommunalpolitiker mit Herzblut." Landrat Christian Ante fand zu seinem langjährigen Weggefährten Kaiser: "50 Prozent Wahlbeteiligung, das ist außergewöhnlich und in dieser Zeit ein Ausdruck von Wertschätzung für die Demokratie. Herzlichen Dank für das tolle Wahlergebnis Jürgen." Das Ergebnis sei auch Ausdruck von Kaisers guter Arbeit, seiner Verwurzelung im Ort und ein Auftrag für die nächsten acht Jahre, Projekte anzupacken und zu vollenden. Kaiser setze sich auch stets über die Gemeindegrenzen im Landkreis hinweg für die Belange des Hochschwarzwaldes ein, zeigte Ante auf. "Du bist ein sympathischer Kerle", so Ante, "danke für deinen Einsatz." Der Landrat dankte auch Ehefrau Andrea Kaiser und überreichte neben Wein und Honig eine Lokomotive aus Schokolade in Anspielung auf den zukünftigen Zeitreisebahnhof in Seebrugg als Geschenk.

Fast alle Bürgermeister des Sprengels Hochschwarzwald waren gekommen. Manfred Kreutz aus St. Märgen sprach für sie sowie die Bürgermeister aus Schluchsees Nachbargemeinden aus dem Landkreis Waldshut "die besten Wünsche zu dem Ergebnis" aus. Er charakterisierte Kaiser als "unglaublich wertvollen Kollegen, Kämpfer für den Hochschwarzwald und tatkräftigen, dynamischen Mann, der viele Ideen und Impulse in den Sprengel einbringt". Kreutz fand: "Die Schluchseer haben gut gewählt. Vielen Dank."

Auch Kreissprengelvorsitzender Helmut Mursa (Bürgermeister von March) bescheinigte Kaiser: "Du bist ein Kollege, der nicht nur in seiner Gemeinde, sondern darüber hinaus unterwegs ist". Mursa beglückwünschte die Schluchseer zu ihrer "wunderbaren" Wahl. Dann gab es für Kaiser flüssige und feste "Nervennahrung" von den Amtskollegen.

Der Hauptamtsleiter Stefan Roth beglückwünschte Kaiser im Namen der Belegschaft der Gemeinde und dem Zweckverband sowie der Gruppenwasserversorgung: "Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsame Weg." Dem schloss sich Gesamtkommandant Andreas Kaiser und Vereinsvertreter Uwe Frommherz an.

Das Schlusswort des offiziellen Teils, der musikalisch von den Musikvereinen Schluchsee und Blasiwald und den Blasiwälder Notenpflümlern gestaltet wurde, hatte der wiedergewählte Jürgen Kaiser. Er sei extrem nervös gewesen, bis er das Ergebnis erfahren habe. Und dann "überglücklich, stolz". Er fühle "große Dankbarkeit, Demut und Verantwortung". Er habe einen großen Vertrauensvorschuss der Wähler erhalten. "Ich verspreche den Auftrag mit meiner ganzen Arbeitskraft zu erfüllen und immer ein offenes Ohr zu haben", sagte Kaiser. Sein Dank galt dem Gemeinderat, seinen Mitarbeitern, allen Menschen, die dafür sorgen, dass die Gemeinde funktioniere, und den Ehrenamtlichen. All diese würden Schluchsee zu einem lebenswerten Ort machen. Kaiser dankte seinen kommunalen Wegbegleitern und Kollegen aus beiden Landkreisen und zum Schluss seiner Familie. "Ihr seid mein Halt und Rückzugsort, holt mich oft auf den Boden zurück und ertragt meine Launen."
Schlagworte: Christian Ante, Helmut Mursa, Jürgen Kaiser
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel