Junge Vögel sind nicht hilflos

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Bz-Leser Wolfgang Speer
Foto: Bz-Leser Wolfgang Speer
FRISCH GESCHLÜPFTE Jungvögel, die scheinbar hilflos in einer Astgabel oder auf dem Boden sitzen, sollten von Vogelfreunden auf keinen Fall aufgenommen werden. "Lassen Sie die halbflüggen, sogenannten Ästlinge einfach sitzen", schreibt Nabu-Vogelexperte Daniel Schmidt-Rothmund in einer Mitteilung. Die Rufe der Vogelkinder seien keine Hilfeschreie. Sie dienten dazu, den Kontakt zu den Eltern aufrechtzuerhalten. Unser Bild zeigt einen alten und jungen Bienenfresser (links).
Schlagworte: Nabu-Vogelexperte Daniel Schmidt-Rothmund
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel