Junge Mitglieder gesucht

Vorstand des Eisenbacher Fördervereins für die Sozialstation soll teils neu besetzt werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stets mobil zur häuslichen Pflege: Der...and  der Sozialstation zu finanzieren.  | Foto: Sebastian Wolfrum
Stets mobil zur häuslichen Pflege: Der Förderverein hilft dabei, den Aufwand der Sozialstation zu finanzieren. Foto: Sebastian Wolfrum

EISENBACH. Zur Förderung der Pflege der Alten und Schwachen wurde der Förderverein Eisenbach der Sozialstation Hochschwarzwald vor 40 Jahren ins Leben gerufen. Heute besteht der Verein aus Mitgliedern, die größtenteils auf ein fortgeschrittenes Alter zugehen. Dies war eines der größten Probleme, die in der Hauptversammlung im Pfarrstüble thematisiert wurden.

Obwohl es um die Altersstruktur des Fördervereins eher schlecht steht, berichtete Vorsitzender Egon Pfaff in seinem Jahresrückblick ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Egon Pfaff, Angela Wangler, Achim Gauger

Weitere Artikel