Bestseller

Juli Zehs "Neujahr" therapiert das verdrängte Urtrauma zweier Kinder

BZ-Plus Juli Zehs Bruder-Schwester-Symbiose "Neujahr" ist ein Bestseller. Das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es dem Roman an erzählerischer Substanz fehlt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Juli Zeh  | Foto: Jens Kalaene
Juli Zeh Foto: Jens Kalaene
Lanzarote, die kanarische Insel mit ihrer baumlosen Mondlandschaft, eignet sich bestens für apokalyptische Endspiele und therapeutische Re-Enactments. Michel Houellebecq siedelt hier gern seine touristischen Monaden an, und auch Juli Zeh machte die Insel schon einmal zum Schauplatz eines Romans. "Nullzeit" war eine Art submarine "Wahlverwandtschaften": Tauchlehrer, Aussteiger, ein Soap-Starlet und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: William Goldings, Ian McEwans, Michel Houellebecq

Weitere Artikel