Jugendlichen eine zusätzliche Hilfe

"cofe@net" am Adlerbuckel sollen jungen Leuten den Übergang von der Schule zum Beruf leichter machen / Vier Internetplätze.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT (pes). 151 Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahre waren im Oktober im Hochschwarzwald ohne Arbeit. Diese Zahl nannte Detlev Vogel, Leiter des Forums Jugend-Beruf, gestern Nachmittag bei der Eröffnung von "coffe@net", dem Internet-Café im Haus Adlerstraße 10, das zugleich und vor allen Dingen ein Job-Café sein soll.

Doch die Zahl, deren Höhe die Runde der Geladenen betroffen hinterließ, ist nur eine Momentaufnahme dafür, was die tiefer gehenden Ursprünge von "coffe@net" sind. Denn das Forum Jugend-Beruf (fjb) ist eine Einrichtung, die ihre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Pflüger, Gert Hager, Martin Lindler

Weitere Artikel