Landespolitik
Josha Frey über seinen Einsatz als Wahlbeobachter in Bosnien und Herzgowina
"Die Enttäuschung sitzt tief", sagt Josha Frey. Der Landtagsabgeordnete aus Baden-Württemberg hat die Wahl in Bosnien und Herzegowina beobachtet.
So, 14. Okt 2018, 9:27 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bosnien und Herzegowina bleibt auch nach der Wahl ein Staat, in dem die drei dominierenden Volksgruppen nicht zusammenzufinden scheinen. Josha Frey, Landtagsabgeordneter der Grünen, war als Wahlbeobachter vor Ort.
Der Sonntag: Herr Frey, was war Ihr Eindruck als Wahlbeobachter für den Europarat: Ging alles mit rechten Dingen zu?Zunächst muss man vielleicht noch einmal deutlich machen, dass Bosnien und Herzegowina zwar kein EU-Mitglied ist, aber als ...