Johnson droht mit hartem Bruch

Nach dem Brexit hängt EU-Verhandlungsführer Barnier die Messlatte für ein Handelsabkommen mit Großbritannien hoch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BRÜSSEL. Vor den Gesprächen über die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien scheint die Kluft zwischen beiden Seiten größer zu werden. Der britische Premier Boris Johnson drohte am Montag mit einem harten Bruch nach der Brexit-Übergangsphase Ende dieses Jahres. Auch EU-Chefunterhändler Michel Barnier schloss ein solches Szenario nicht aus. Doch sagte er auch, ein ehrgeiziges Freihandelsabkommen beider Seiten sei in der kurzen Frist sehr wohl möglich.

Sie lade zum "continental breakfast", kontinentalen Frühstück, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag augenzwinkernd zu ihren britischen Mitarbeitern bei einem Frühstücksempfang. 1000 der 32 000 Kommissionsbeamten haben einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Boris Johnson, Michel Barnier, Ursula von der Leyen

Weitere Artikel