Jetzt sind die Planer am Zug

"Basler Erklärung" schafft die politischen Voraussetzungen, um das Schlüsselprojekt der Elektrifizierung am Hochrhein zu forcieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BASEL. Politisch ist die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Schaffhausen mit der "Basler Erklärung" ein Stück weiter (BZ vom 19. Januar). Dennoch ist das Vorhaben ehrgeizig und steht unter Zeitdruck; denn um Bundeszuschüsse in der erhofften Höhe zu sichern, sollte es 2018/19 fertig sein. Folglich müsste der Bau 2016 beginnen; bis dahin aber ist noch viel zu tun: So müssen vor einer Auftragsvergabe planerisch noch vier Leistungsphasen abgearbeitet und vor allem die Förderung gesichert werden – wobei diese Aspekte auch verknüpft sind.

Die "Basler Erklärung" und das dort für die Abschnitte zwischen Basel und Waldshut-Tiengen beziehungsweise Waldshut-Tiengen und Erzingen (Grafik) vereinbarte Finanzierungskonzept, nach dem die deutsche und die Schweizer Seite je 50 Prozent der Kosten für die zwei zusammen rund 100 Kilometer langen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sabine Pegoraro, Winfried Hermann

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Die Bundestagswahl 2025 sieht die CDU als stärkste Kraft. Auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr hat ein Christdemokrat die Nase vorn. Dennoch ist offen, ob es für Yannick Bury zum Mandat reicht. ...

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht