Die Fälle der Schüler mit psychischen Problemen sind signifikant angestiegen. Darum gibt es keine Zweifel am steigenden Bedarf der Schulsozialarbeit. Auch wenn es um das Genehmigungsverfahren etwas Wirrwarr gab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Schulsozialarbeit an den Beruflichen Schulen im Landkreis wird aufgestockt. Alleine an der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut (Bild) sei die Zahl der psychisch bedingten Schulabbrüche seit 2018 um nahezu 150 Prozent gestiegen. Sozialarbeit soll dem entgegenwirken. Foto: Leonie Werne
CDU-Kreisrätin Petra Dorfmeister hat sich gewundert: Da beschließt der Kreistag im Einvernehmen mit der Spitze des Landratsamts, in diesem Jahr ohne zusätzliches Personal über die Runden kommen zu müssen, und nur wenige Wochen später ...