Jetzt sind die Hägelberger gefragt

Zweite Dorfversammlung zum Projekt "Bürgerheizung" / Vertrauen und hohe Anschlussbereitschaft wichtig / Fragebogenaktion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STEINEN-HÄGELBERG. Überaus groß war das Interesse an der zweiten Dorfversammlung der Bürgerinitiative "Bürgerheizung" am 25. September in der Waldschänke. Es waren neben Hägelberger Bürgern auch Interessierte von auswärts und Vertreter von Energieagenturen anwesend, darunter Martin Halm, Geschäftsführer der EWS Schönau, Herbert Roser, Horst Leber von NWE (Nachwachsende Energie) Maulburg, Marlies Billich, Agenda 21 in Efringen-Kirchen, sowie Joachim Merkle.

Das Ziel einer Bürgerheizung, das Dieter Hann schon seit Jahren verfolgt, rückt wieder einen großen Schritt näher. Nach einer kurzen Vorstellung aller Mitarbeiter der beiden Arbeitsgruppen, referierte Ortsvorsteher Hans-Georg Koger über die bisherigen Aktivitäten.
Als Gastredner konnte Dr. Michael Sladek, "Stromrebell" und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Sladek, Rainer König, Claus Burger

Weitere Artikel